Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (m/w/d) - Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V
  • Bettborn
description du poste

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern SinnTeilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (m/w/d)Einsatzort:Fachklinik Fürstenwald CaldenGrundweg 2-4Arbeitszeit:30-32 StundenStart:schnellstmöglichWir gestalten die Zukunft des SozialenAls Suchttherapeut*in in der Fachklinik Fürstenwald in Calden tragen Sie dazu bei, dass suchtkranke Patient*innen mit der Unterstützung von Therapien wieder in den Moment zurückfinden und ihrem Leben eine neue Richtung geben. Mit 65 Behandlungsplätzen für Erwachsene sind wir auf stationäre Langzeittherapien spezialisiert und bieten verschiedene Entwöhnungen an: Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Mehrfachabhängigkeit, wenn Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit im Vordergrund steht, Spielsucht, Drogenabhängigkeit und Tabakabhängigkeit.Wir sind eine Einrichtung des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, der dafür sorgt, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung relativ selbstständig organisieren können und für sich eine Perspektive gewinnen. Die Palette des Angebots ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Wir bieten an 15 Standorten Wohnangebote, Wohn-Pflegeheime, Tagesstrukturen und Betreutes Wohnen an. Zudem geben fünf Bio-Landwirtschaften und zwei Werkstätten Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen Arbeit. Unser Angebotsspektrum umfasst außerdem die Fachklinik Weibersbrunn sowie eine Jugend- und Drogenberatungsstelle.Ihre Aufgabenselbstständige verhaltenstherapeutische Diagnostik und Interventionen im SuchtbereichErstellung individualisierter Behandlungspläne in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und therapeutischen Team und Begleitung von Patienten im stationären UmfeldTherapieverfahren zur Behandlung abhängigkeitskranker Menschen mit leichter Intelligenzminderung (LIM)Analyse der Klient-Therapeut-Interaktionen und Ableitung von HandlungsabläufenBeratung, Hilfestellung und Unterstützung von Patienten und AngehörigenIhr ProfilHochschulstudium der Psychologie (M.Sc./Dipl.-Psych.), fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie mit bestandener Zwischenprüfungdie Motivation, sich mit Ihrer hohen Kommunikationsfähigkeit in unser Team einzubringen und Patient*innen ganzheitlich zu begleitenSie bringen die Auffassungsgabe und Belastbarkeit sowie die Lern- und Leistungsbereitschaft mit, sich im Klinikalltag flexibel auf wechselnde Situationen einzustellen und adäquate Entscheidungen zu treffenIhre Vorteileeine bereichernde Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeit in einem gestandenen, herzlichen Teamein attraktives Vergütungspaket mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks AVR.KW mit u.a. Kinderzuschlägen und 6,5% arbeitgeberfinanzierter AltersvorsorgeJahressonderzahlung nach den ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KWdie Mitarbeit bei einem leistungsstarken Träger der Eingliederungshilfe für Menschen mit Suchterkrankung mit etabliertem Qualitätsmanagement, umfassenden Weiterbildungen und einem Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Reha-Kliniken und Einrichtungenregelmäßige Arbeitszeiten montags bis freitags von etwa 8-14.00 Uhr30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und SilvesterJobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate BenefitsJederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“Ihr Weg zur Hephata DiakonieErfahren Sie mehr! Machen Sie den ersten Schritt! Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 62-2023_SozR gerne direkt hier online oder rufen Sie bei Fragen an.Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!Ihr Ansprechpartner:Andreas Kämpfer, RecruitingTel. 06691/ 18-1108 oder 18-1818„Ich arbeite hier, weil es sehr sinnstiftend ist, Menschen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit zu führen. Für mich ist bei meinem Job wichtig, dass ich sehr selbstständig Behandlungsangebote gestalten und Therapietechniken anbieten kann.“Barbara Weigelt, SuchttherapeutinFolgen Sie uns: #J-18808-Ljbffr

;

demandeur d emploi

à la recherche d un emploi
postulez maintenant

recruteur

recrutez-vous
publier une offre d emploi