Wir über unsDas Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund mit somatischen Krankenhäusern, Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflegeeinrichtungen sowie eine Dienstleistungsgesellschaft Hinzu kommen fachärztliche medizinische Versorgungszentren mit einer engen Anbindung an unsere Krankenhäuser.Der theoretische Teil der Ausbildung kann wohnortsnah im Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück oder Fürstenau absolviert werden, in Ausnahmefällen auch in Meppen oder Lingen.Ausbildungsziele„Sei gerüstet zu jeder Zeit und pflege das Leben, wo Du es antriffst“ (Hildegard v. Bingen)Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau fasst die ehemaligen drei Berufsausbildungen der Fachkräfte für Altenpflege, für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen.Du bekommst also in deiner Ausbildung all das an die Hand, was du brauchst, um einen Menschen in jeder Lebensphase zu begleiten, zu pflegen und an seiner Behandlung mitzuwirken.Darüber hinaus lernst Du, Dein Organisationstalent in den Pflegealltag einzubringen, angemessen zu beraten, anzuleiten und zu betreuen.Im Verlauf der Ausbildung kannst Du eigene Schwerpunkte setzen, umDich für Deine berufliche Zukunft zu orientieren: z. B. im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege, in Rehabilitationseinrichtungen, in der Kinderheilkunde und in der psychiatrischen Pflege.Ausbildungsbeginn jährlich am: 01. April, 01. August, 01. Septemberund 01. OktoberVoraussetzungenMindestens eine 10-jährige SchulbildungAlternativ: Hauptschulabschluss plus abgeschlossener BerufsausbildungEin Praktikum in der PflegeNeben der Bereitschaft, im Team und mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, werden ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetztBewerbungsunterlagenBewerbungsschreiben mit Begründung für die BerufswahlTabellarischer Lebenslauf mit LichtbildAbschlusszeugnis der allgemeinbildenden SchuleBewerber*innen, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlichGeburtsurkunde, ggf. HeiratsurkundePraktikumsbescheinigungenGgf. Bescheinigungen mit Zeugnissen ehrenamtlicher TätigkeitenWas uns mit dir verbindetEine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten TeamsAusbildungsvergütung auf Grundlage der AVR des Deutschen CaritasverbandesViele Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmensportevents, Benefits und vieles mehr)Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und PrivatlebenEine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Perspektiven auf dem ArbeitsmarktDu möchtest mehr über uns erfahren?Nutze die Homepage Niels Stensen Bildungszentrum https://www.niels-stensen-kliniken.de/niels-stensen-bildungszentrum.html oder kontaktiere Raphaela Pagel unter 0541 326-7712.Haben wirDein Interesse geweckt?Dann bewerbeDich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal über den "jetzt bewerben"-Button unten rechts! Bitte gebeim Feld "Wunscheinrichtung" an, für welche Einrichtungen unseres VerbundesDu Dichals Ausbildungsstätteinteressierst. #J-18808-Ljbffr
demandeur d emploi
recruteur